Praxis trifft Innovation: Anschluss der Rohrleitungen für die Hochtemperaturwärmepumpe am DLR-Versuchszentrum Cottbus

Wir haben ein weiteres spannendes Projekt erfolgreich abgeschlossen! Im Auftrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) waren wir im Versuchszentrum Cottbus tätig, um eine Hochtemperaturwärmepumpe für Forschungszwecke zu optimieren. 

Unsere Aufgabe bestand darin, die Rohrleitungen vor und nach dem Verdichter anzuschließen, nachdem ein neuer Verdichter eingebaut wurde. Diese Arbeiten sind essenziell, um die Versuchsanlage für weitere Tests und Forschungsprojekte einsatzbereit zu machen.

Warum ist dieses Projekt so spannend?

Hochtemperaturwärmepumpen sind ein wichtiger Baustein für die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung. Sie ermöglichen die Nutzung von industrieller Abwärme auf einem völlig neuen Level und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Energieeffizienz und Dekarbonisierung.

Wir sind stolz darauf, mit unserer Fachkompetenz einen Beitrag zur Forschung und Entwicklung neuer, nachhaltiger Technologien zu leisten!

Zurück